Tunnel Lambach
Zusammenfassung
Aufgrund des steigenden Verkehrsaufkommens und zur Entlastung des Ortskerns wurde eine ca. 5 km lange Nordumfahrung von Lambach geplant. Drei Trassenvarianten wurden einer vertieften technisch-wirtschaftlichen Variantenuntersuchung unterzogen.
Aufgrund der besonders schwierigen geologischen Verhältnisse in Terrassenschottern und verwittertem Schlier in Kombination mit einem hohen Grundwasserspiegel in einem ökologisch sensiblen Gebiet war ein druckdichter Tunnel mit WDI Schale erforderlich. Der Tunnel wurde mit 467 m bergmännischer Bauweise, 236 m offener Bauweise und 209 m Deckelbauweise hergestellt. Anschließend an das Westportal wurde eine 187 m lange Weiße Wanne errichtet. IGT ist bei diesem Projekt für folgende Leistungen zuständig:
Projektdaten
-
Projekt
Tunnel Lambach
-
Auftraggeber
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
-
Tätigkeit
2005 - 2016 Variantenuntersuchung, Genehmigungsplanung, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung
-
Gesamtkosten
€ 27,5 Mio.
-
Technische Daten
Zweistreifiger Straßentunnel mit Längslüftung
Zwei Sicherheitsausgänge
Gesamtlänge 912 m
Zyklischer Vortrieb 467 m
Deckelbauweisen 209 m
Offene Bauweisen 236 m
Grundwasserwanne 187 m
Druckwasserhaltender Ausbau